17. November 2016
Am Donnerstag, dem 17. November 2016 wurde der neue Standort der WERNER CONSULT Niederlassung Graz in 8010 Graz, Schönaugasse 8 feierlich eröffnet.
Anbei davon ein paar Impressionen.
17. November 2016
Bereits zum zehnten Mal fand an der TU Graz der Berufs- und Informationstag, veranstaltet vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, statt (BIT-BAU 2016). Die Veranstaltung bietet jährlich Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, Kontakt zu führenden Unternehmen der Bauwirtschaft aufzunehmen, sich um Praktika und Jobs zu bewerben und Informationen zu den Studien des Bauwesens an der TU Graz zu erhalten.
WERNER CONSULT war in alter Tradition wieder mit einem Stand vertreten, an dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens und zeitweise auch die Geschäftsführer Herr DI Markus Werner und Herr DI Georg Kichler zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort standen.
Oktober 2016
Der Querverschub des Rahmentragwerkes der Personenunterführung für das Gleis 5 im Bahnhof Lustenau wurde per im September 2016 termingerecht fertiggestellt.
Wesentliche Bestandteile des Projektes sind
- der Um- und Neubau der Gleisanlagen (ohne Oberbau)
- der Umbau und die Neugestaltung der Vorplätze Ost und West sowie der Neubau
einer Bahnsteigunterführung zwischen den beiden Vorplätzen .
- Herstellung eines neuen Inselbahnsteiges
Das Bauwerk besteht aus zwei eingleisigen und einem zweigleisigen Eisenbahntragwerk, den in den Randaufweitungen integrierten Stiegenaufgängen zum Vorplatz West als auch zum Vorplatz Ost / Bahngasse und aus dem Ausweitungsbereich des Inselbahnsteiges mit den integrierten Aufgängen zum Inselbahnsteig.
Weitere Merkmale des Projektes:
- Neues Gebäude mit Toiletten und Kiosk
- Überdachter Mittelbahnsteig 160m lang
- Verglaste Wartekoje am Bahnsteig
- Barriefreie Zugänge
- Taktiles Leitsystem für Sehbehinderte
- Park & Ride, Kiss & Ride, 35 PKW-Plätze
- Fahrradboxen mit 202 Abstellplätzen
- 42 überdachte Radabstellplätze
- Ausbau Lärmschutzwand
WERNER CONSULT ist bei diesem Projekt in einer ARGE federführend mit der Örtlichen Bauaufsicht beauftragt.
Auf Grund des erfreulichen stetigen Wachstums der Niederlassung Graz wurde es notwendig, die Niederlassung an einen neuen Standort zu übersiedeln.
Die Niederlassung befindet sich nun an dieser Adresse (Telefon, Fax und E-mail unverändert):
WERNER CONSULT Ziviltechnikergesellschaft m.b.H.
Niederlassung Graz
A-8010 Graz
Schönaugasse 8a/3.Stock
Tel.: +43 (316) 77 18 88 - 0
Fax: +43 (316) 77 18 88 - 990
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Routenplaner - Google Map
September 2016
Mit dem Spatenstich am 28. September 2016 beginnt der Ausbau der „längsten Geraden“ (rund 32,5 km) im österreichischen Eisenbahnnetz. Der Ausbau einer eingleisigen Dieselstrecke zu einer elektrifizierten Hochleistungsstrecke unter laufendem Betrieb, stellt eine besondere Herausforderung dar.
Das Projekt wird daher etappenweise in 3 Modulen umgesetzt:
Modul 1a: Zweigleisiger, elektrifizierter Vollausbau im Wiener Teilabschnitt von Stadlau bis zur Haltestelle Wien Aspern Nord
Modul 1b: Abschnittsweise zweigleisiger Ausbau und Elektrifizierung von Wien Aspern Nord bis Staatsgrenze nächst Marchegg
Modul 2: Ergänzung des zweiten Gleises in den eingleisigen Bereichen.
WERNER CONSULT ist bei diesem Projekt in einer Planungsarbeitsgemeinschaft für die Einreichplanung verantwortlich und hat gemeinsam in einer anderen Arbeitsgemeinschaft für den ersten Bauabschnitt die ÖBA beauftragt bekommen.