Am 20. Februar 2019 fand an der HTL Krems die Firmenmesse statt.
WERNER CONSULT war mit einem Stand vertreten, um den interessierten Schülerinnen und Schülern das vielseitige und spannende Tätigkeitsfeld der WERNER CONSULT näher zu bringen, Infomaterial zu verteilen und Fragen bzgl. offener Stellen und Ferialpraktika zu beantworten.
Wir danken unseren Mitarbeitern, die am Messestand tatkräftig unterstützten.
View the embedded image gallery online at:
http://wernerconsult.at/index.php/de/aktuell.html?start=15#sigProId21233c3ca0 |
Am 24. Jänner fand der Recruitingtag in Mödling (RCT Mödling 2019) statt. Diese Veranstaltung bietet jährlich SchülerInnen, Studierenden und AbsolventInnen die Möglichkeit, Kontakt zu führenden Unternehmen der Bauwirtschaft aufzunehmen und sich für Praktika und Jobs zu bewerben. WERNER CONSULT war natürlich wieder mit einem Stand vertreten und glänzte ebenso mit einem erfrischend kurzweiligen Vortrag. Dieser begeisterte SchülerInnen und AbsolventInnen derart, dass noch am gleichen Tag die ersten Bewerbungen bei uns eingingen. Wir danken unseren beiden Bühnenstars sowie den Mitarbeitern, die die beiden am Messestand tatkräftig unterstützten.
View the embedded image gallery online at:
http://wernerconsult.at/index.php/de/aktuell.html?start=15#sigProIde226033a29 |
Vortrag "Gut geplant & hoch hinaus" löst Begeisterungsstürme aus
Neue Talente zu fördern steht in der WeCo schon immer hoch im Kurs - aus diesem Grund wurde bei der Barbarafeier der Camillo Sitte Bundeslehranstalt am 4.12.2018 nicht nur das Sponsoring des Caterings übernommen.
Georg Kichler hat sich die Zeit genommen, den Anwesenden Studenten mit seinem Vortrag "Gut geplant & hoch hinaus" die Herausforderungen der Flughafenplanung näher zu bringen.
Die Resonanz? Begeisterungsstürme!
Zitat: "Die Präsentation hat unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Die Resonanz des Publikums war sehr positiv und ein jeder -auch wenn er noch nie etwas mit dieser Thematik zutun hatte- hat sich durch den Impulsvortrag ein Bild machen können, vor welchen Herausforderungen die Ingenieure stehen und welche kleinen Dinge in der Flughafenplanung berücksichtigt werden müssen."
Wir wünschen allen, die am 4.12. anwesend waren und vorallem dem großartigen Organisationsteam der Feier eine besinnliche Vorweihnachtszeit und geruhsame Feiertage!
Bis Ende 2022 wird die Trasse der Schafbergbahn erneuert.
Die Vorarbeiten zur Trassensanierung haben bereits 2017 begonnen, um in den nächsten fünf Jahren die Infrastruktur zu erneuern und die Gleise neu zu verlegen. Gleichzeitig werden notwendige Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Die Schafbergbahn ist eine vor rund 120 Jahren errichtete meterspurige Zahnradbahn in Österreich. Sie führt von St. Wolfgang am Wolfgangsee hinauf auf den Schafberg (1782 m). Die Entwässerung erfolgt hauptsächlich hangseitig über eine Mulde mit angeschlossenen Rohrquerungen unter der Trasse auf die talseitige Hangböschung. Abschnittsweise gibt es Einschnittsbereiche in den natürlichen Fels. Auf der Trasse sind die Platzverhältnisse sehr beengt.
Auftraggeber: Salzburg AG
Bearbeitungszeit: 2017 -2022
Werner Consult ist seit Anfang 2017 mit der Planung zur Grundsatz-UVP im Projekt Schaftenau Knoten Radfeld im Rahmen der Planungsgemeinschaft Werner Consult/ Beitl beauftragt. Im Rahmen des Auftrages sind neben der Koordination des Planungsteams auch die Planungen in den Gebieten Streckenplanung, Straßenplanung, Hochbauplanung, Brückenplanungen, Wasserbauplanungen, Arbeitnehmerschutz beauftragt.