Am 14. November 2019 fand an der TU Graz wieder der Berufs- und Informationstag BAU 2019 (BIT-BAU 2019) statt. Diese Veranstaltung bietet jährlich Schüler_innen, Studierenden sowie Absolvent_innen die Möglichkeit, Kontakt zu führenden Unternehmen der Bauwirtschaft aufzunehmen, sich für Praktika und Jobs zu bewerben und weitere Informationen über die Studien des Bauwesens an der TU Graz zu erhalten.
WERNER CONSULT war natürlich wieder mit einem Stand vertreten, an dem mit Infofoldern, Flyern und persönlichen Gesprächen das vielseitige und spannende Tätigkeitsfeld der WERNER CONSULT zahlreichen interessierten Besucher_innen vermittelt wurde.
Zusätzlich organisierten wir heuer wieder ein Gewinnspiel mit anschließender Verlosung, bei dem über 90 Besucher_innen teilgenommen haben. Die Gewinnerin durfte sich über den Hauptgewinn – einen APPLE iPad – freuen.
Am 29.10. war es nun so weit.
Der erste Spatenstich für den Österreich-Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai wurde im Zuge einer Ground breaking Ceremony gesetzt.
Nun sind die Baufirmen am Zug - wir sind gespannt, wie unsere monatelange Arbeit nun zum Leben erweckt wird!
Das denkmalgeschützte Parlament wird generalsaniert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht.
Die im vergangenen Jahr gestartete Generalsanierung des Parlaments in Wien läuft plangemäß. Bis Sommer 2021 wird das historische Gebäude am Ring umgebaut und technisch auf den neuesten Stand gebracht.
Die notwendigen Sanierungsarbeiten schreiten erfolgreich voran, wie auch der ORF am 09.09.2019 berichtete.
Lesen Sie HIER den gesamten Beitrag!
Für besonders Interessierte hat die Parlamentsgebäudesanierungsgesellschaft eigens eine Homepage erstellt!
Die Marktgemeinde Marbach liegt am linken Donauufer bei Strom-km 2049. In beengten Platzverhältnissen zwischen der Donau und den Wohngebieten war ein linearer Hochwasserschutz umzusetzen.
Neben dem Deichbau (Erhöhung des Treppelweges mit und ohne Mauer) waren überwiegend Schutzmauern in Verbindung mit Mobilwänden zu errichten. Aufgrund der Lage im unmittelbaren Ortskern war eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit erforderlich, ebenso wie Abstimmung mit Landschaftsplanern und Ortsbildgestaltern.
Auftraggeber: Marktgemeinde Marbach an der Donau
Bearbeitungszeit: 2003 - laufend
Projektanteil Werner Consult: HOAI § 34, 39, 43, 47, 51, 55, Lph 1-9, Grundleistungen und besondere Leistungen, Örtliche Bauaufsicht
Die A 7 Mühlkreis Autobahn, Abschnitt Knoten Linz bis Knoten Urfahr ist seit ca. 40 Jahren in Betrieb und am Ende der technischen Lebensdauer angelangt. Zudem entspricht der Abschnitt verkehrssicherheitstechnisch, auf Grund des fehlenden Abstellstreifens sowie der verminderten Mittelstreifenbreite nicht mehr dem heutigen Stand der Technik und ist entsprechend zu adaptieren.
Daher steht in den nächsten Jahren eine Generalerneuerung an.
Auftraggeber: ASFINAG
Bearbeitungszeit: 2016 - laufend
Projektanteil Werner Consult: hydraulische Berechnungen, wasserrechtliche Bewilligung und Bauaufsicht